Warum Schach?
Schach macht schlau!
Regelmäßiges Schachspielen fördert
- die Konzentration,
- die Fairness
- und den Respekt zur anderen Person,
- Lernen aus Fehlern,
- fördert das abstrakte Denken
- und die Geduld,
- hilft Entscheidungen zu treffen
- und vorauszudenken.
Nicht zuletzt wird auch das Entwickeln sozialer Kompetenzen gefördert.
Jeder kann mitmachen!
Unseren Schachkurs bieten wir für Einsteiger, Anfänger und erfahrene Spieler an und versuchen je nach Teilnehmerzahl zwei Altersgruppen zu bilden:
- Kinder zwischen 7 und 12 Jahren und für
- Teenager zwischen 13 und 20 Jahren
Sondertermine im ersten Halbjahr 2025
Wir bieten an drei Terminen für jeweils 90 Minuten die Möglichkeit gemeinsam Schach zu spielen, trainieren, neues auszuprobieren und Spaß zu haben.
Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich.
Sommerrunde 2025 mit Vorbereitung auf Schach-Diplomprüfungen
Nächster/aktueller Schachkurs mit Schach-Diplom-Vorbereitung: 26.04.-28.06.2025 (10 Termine)
In 10 Terminen, zu je 60 Minuten, werden wir die Fähigkeiten im Schach verbessern. Wer möchte, bekommt die Möglichkeit sich auf eines der Schach-Diplomprüfungen des Deutschen Schachverbands vorzubereiten und bei uns die Prüfung durchzuführen.
Die Diplome gibt es in drei Schwierigkeitsstufen:
1. Bauern-Diplom
Gangart der Figuren; einschließlich Sonderregeln; Schachnotation
2. Turm-Diplom
Stärken & Schwächen der Figuren; Grundkenntnisse in Eröffnung, Mittel- & Endspiel
3. Königs-Diplom
Fortgeschrittene Kenntnisse in Eröffnung, Mittel- & Endspiel
Teilnehmer: Mindestens 10, höchstens 20 Teilnehmer
Teilnehmerbeitrag: 10 EUR / pro Teilnehmer für den gesamten Kurs, zusätzlich 5 EUR Prüfungsgebühr für das Schach-Diplom, falls die Prüfung absolviert wird. Bitte vor Ort in Bar bezahlen, „Schnuppern“ für Neulinge möglich.
Im Laufe des Schachkurses kann man es sich noch überlegen, ob man die Prüfung zu einem Schach-Diplom durchführen möchte oder nicht.
Eine Teilnahme am Schachkurs ist nur mit Anmeldung möglich.
Nächste Termine: